In einem Interview hat der WhatsApp CEO Will Cathcart über Pläne gesprochen, in welche Bereiche des Messengers möglicherweise eines Tages Werbung integriert werden könnte. Während das Nachrichtenfenster weiterhin werbefrei sein soll, gibt es andere Teile der App, wo eine Einführung von Werbeanzeigen durchaus denkbar ist.
Werbung in der WhatsApp „Mailbox“ nicht die richtige Lösung, sagt CEO
Es gab immer wieder Gerüchte und Berichte von Insidern, dass WhatsApp seinen Messenger mit Hilfe von Werbung finanzieren möchte. Will Cathcart, der CEO des Messenger-Dienstes, dementierte dies jedoch: „Menschen, die ihr Postfach öffnen, wollen keine Anzeigen sehen“, sagte der CEO. Dennoch nannte er auch Bereiche der App, wo er sich Werbung vorstellen kann.
Diese Meldung war rasch vom Leiter des Maildiensts, Will Cathcart verweigert worden. Das “Eingangsfach” sollte angeblich noch frei von Werbetreibenden bleiben, während es verschiedene Bewegungen in dieser Domäne geben könnte.
Gebiete, in denen möglicherweise Anzeigen angezeigt werden könnten
Zuerst stellte Cathcart gegenüber Folha klar, dass Werbung im Nachrichteneingangsfach kein „richtiges Modell“ sei. Auf die Frage, ob WhatsApp weiterhin kostenlos und ohne Werbung zur Verfügung stehen wird, sprach Cathcart spezifischer und sagte, dass dies für das Nachrichteneingangsfach und den Nachrichtenaustausch zutreffen werde.
- Nachrichtenfenster: Der CEO betonte, dass das Hauptfenster für das Lesen und Versenden von Nachrichten werbefrei bleiben wird.
- Status-Funktion: In der Vergangenheit hatte TechCrunch berichtet, dass WhatsApp möglicherweise Anzeigen in seiner Status-Funktion einführen könnte. Dies ist allerdings noch unbestätigt.
Es ist also weiterhin unklar, ob oder wann WhatsApp-Nutzer tatsächlich Werbeanzeigen innerhalb des Messengers erleben werden. Allerdings lässt Cathcarts Aussage darauf schließen, dass zumindest der eigentliche Austausch von Nachrichten mit Familie und Freunden keine Werbung enthalten würde.
Wie wirkt sich die mögliche Einführung von Werbung auf User aus?
Falls WhatsApp tatsächlich Werbeanzeigen einbindet, bleibt abzuwarten, wie diese genau präsentiert werden und welche Auswirkungen sie auf die UserExperience haben. Kritiker argumentieren oftmals, dass zusätzliche Ads zu einer schlechteren Nutzererfahrung führen könnten.
Mögliche Vor- und Nachteile einer solchen Entscheidung sind:
- Vorteil: Finanzierung des Dienstes – Da der Messenger-Dienst nach wie vor kostenfrei angeboten wird, ermöglicht eine Monetarisierung durch Werbung eine zusätzliche Finanzierungsquelle.
- Nachteil: Beeinträchtigung der Nutzerfreundlichkeit – Abhängig von der Umsetzung könnten Werbeanzeigen als störend empfunden werden und das Nutzererlebnis verschlechtern.
- Nachteil: Datenschutzbedenken – Abhängig von der Art der Werbung könnte dies auch Datensicherheits- und Privatsphäre-Bedenken hervorrufen. Inwieweit WhatsApp Nutzerdaten für die Aussteuerung von personalisierter Werbung verwendet, ist unklar.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob und wie sich der Messenger-Dienst in Bezug auf Werbung verändern wird und welche konkreten Auswirkungen dies auf die Nutzer haben könnte.