Ubisoft plant ein nächstes Spiel mit einem Bösewicht, der Sie überraschen wird!

Marcel Schulz

rayman ubisoft

Viele Fans haben das ersehnte Wiedersehen herbeigesehnt, doch manchmal sind nicht alle Wünsche wahr geworden. Ein kultiger Charakter aus der erfolgreichen Videospielserie von Ubisoft feiert jedoch ein offizielles Comeback. Ubisoft präsentiert einen verrückten Crossover und bringt eine der bekanntesten Figuren aus dem Franchise auf spektakuläre Weise zurück.

Rayman wird zum Netflix-Star

Möglicherweise wurde bereits etwas über die neue animierte Netflix-Serie mit dem Titel „Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix“ bekannt. Diese besteht aus sechs Episoden von jeweils etwa 20 Minuten Länge und hat eine ziemlich wilde Besonderheit. Die Serie Captain Laserhawk ist im düsteren Dystopie-Universum des abgedrehten Blood Dragon-Erweiterungspakets von Far Cry 3 angesiedelt. Glauben Sie es oder nicht, Rayman gehört zur Besetzung dieser bereits verfügbaren Netflix-Serie.

Eine explosive Mischung aus mehreren Spielen

  • Raymans Rückkehr führt zu einem ultimativen Showdown verschiedener Ubisoft-Helden und Schurken.
  • Die Serie ist eine visuell beeindruckende Mischung aus den unterschiedlichen Spielwelten.
  • Von dem beliebten Jump’n’Runfigur bis hin zum Comedy-Element: Diese Netflix-Serie hat es in sich.

Rayman zeigt eine ganz neue Seite von sich

In dieser Serie scheint Rayman jedoch nicht mehr der gleiche zu sein. Sein Ruhm und Reichtum haben ihm offenbar zu Kopf gestiegen, und er ist zu einer unerträglichen Figur geworden. Der einstige Held wird ständig betrunken, nimmt Drogen und beleidigt jeden um sich. Dies ist klarerweise nicht der Rayman aus den verschiedenen Ubisoft-Spielen, dem wir alle kennen und lieben gelernt haben. Daher könnte dieser Charakterwandel für einige langjährige Fans der Videospielserie enttäuschend sein.

Anpassung an das dystopische Universum

Raymans Transformation lässt vermuten, dass die Entwickler der Serie versucht haben, ihn an das düstere Setting von Captain Laserhawk anzupassen. Der einstige strahlende Vorzeigeheld muss sich in einer Welt zurechtfinden, die von finsteren Schurken und erbarmungslosen Kämpfen geprägt ist.

Eine Neuauflage des Originalspiels?

Mit diesem Comeback fragen sich viele Fans der Reihe, ob dies möglicherweise eine Chance für ein neues Spiel sein könnte. Aktuell müssen wir uns jedoch mit dem aktuellsten Ableger namens „Rayman Mini“ auf Apple Arcade begnügen. Das letzte große Abenteuer von Rayman liegt zwar schon einige Jahre zurück, doch mit dieser neuen Netflix-Serie wird seine Geschichte zumindest fürs erste weitergeschrieben.

Ein Lichtblick für die Zukunft der Marke

Trotz der möglicherweise enttäuschenden Veränderung des Charakters zeigt Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix, dass das Interesse an Rayman und seiner Welt nach wie vor besteht. Ubisoft könnte dieses Comeback als Gelegenheit nutzen, um eine Neuauflage der Spiele zu entwickeln oder gar ein komplett neues Konzept im Rayman-Universum zu kreieren.

Fazit: Ein spannendes Comeback mit gemischten Gefühlen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue Netflix-Serie mit dem altbekannten Videospiel-Helden Rayman für Fans gleichermaßen überraschend und verwirrend sein dürfte. Die Art und Weise, wie dieses Comeback inszeniert wurde, ist definitiv gewagt und originell, aber nicht für jeden Anhänger des Franchise geeignet. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass diese Rückkehr genug Begeisterung bei den Zuschauern wecken wird, um weitere Projekte rund um Rayman in Betracht zu ziehen.

Über den Autor
Als Technologie- und Videospiel-Enthusiast erkundet Marcel Schulz die digitale Welt mit kritischem Blick. Als Experte für Streaming und Leaks spürt er die neuesten Trends auf und analysiert sie, um einzigartige Einblicke zu bieten. Sein dynamischer Schreibstil bereichert die technologische Medienlandschaft.
Startseite » Blog » Ubisoft plant ein nächstes Spiel mit einem Bösewicht, der Sie überraschen wird!