Obwohl The Elder Scrolls 6 noch weit entfernt zu sein scheint, können einige ehemalige Mitglieder des Bethesda-Entwicklungsteams nicht aufhören, Interesse zu wecken und Begeisterung mit ihren Kommentaren zu schüren. Bethesda-Veteranen wie Bruce Nesmith, der ehemalige Design Director, können jedoch nicht widerstehen, das Titelbild anzulocken und die Vorfreude zu schüren. In einem Interview mit dem MinnMax-Podcast teilte Bruce Nesmith, der vor seinem Ausscheiden bei Bethesda im Jahr 2021 wichtige Positionen in Skyrim und Starfield innehatte, seine Gedanken zum heiß erwarteten The Elder Scrolls 6.
Skyrim-ähnliches Spielsystem erwartet
Nesmith deutet an, dass das Spiel das Fortschritts- und Levelsystem beibehalten wird, das zum Erfolg von The Elder Scrolls 5: Skyrim beigetragen hat – eine Nachricht, die Fans begeistern dürfte. Obwohl er nicht mehr Teil des Bethesda-Teams ist und daher diese Designentscheidungen nicht offiziell bestätigen kann, war Nesmith bis vor kurzem eine einflussreiche und angesehene Persönlichkeit innerhalb des Studios. Skyrims Fortschrittssystem ähnelt dem einiger Rollenspiele wie bestimmten Final Fantasy-Titeln und ermöglicht es den Spielern, bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie Gegenstände und Fähigkeiten verwenden, die mit diesen Fähigkeiten in Zusammenhang stehen.
Änderungen sind möglich
Veränderungen sind jedoch immer möglich. So äußert sich Nesmith auch zur Magie: Ich habe Todd Howard, den Regisseur und Executive Producer bei Bethesda, überzeugt, beim Magiesystem von Skyrim von Grund auf neu zu beginnen, und er hat mir vertraut. Dennoch ist Vorsicht geboten, da Nesmith nicht mehr bei Bethesda ist – es ist durchaus möglich, dass das Endergebnis von diesen Vorhersagen abweicht.
- Ehemaliger Design Director von Bethesda spricht über mögliche Entwicklungen in The Elder Scrolls 6
- Skyrim-ähnliches Fortschritts- und Levelsystem wird wahrscheinlich beibehalten
- Nesmiths Aussagen erfordern Vorsicht, da er nicht mehr Teil des Entwicklungsteams ist
Offizielle Kommunikation erst sechs Monate vor Veröffentlichung
Außerdem wurde kürzlich bekannt, dass die offizielle Kommunikation erst sechs Monate vor dem Erscheinungsdatum von The Elder Scrolls 6 beginnen soll – ähnlich wie bei Starfield. Das bedeutet, dass Fans und Interessierte noch einige Zeit warten müssen, bevor sie konkrete Informationen zum Spiel erhalten. Dies unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit, vorsichtig mit Gerüchten und Spekulationen umzugehen, bis offizielle Details bekannt gegeben werden.
Zusammenfassung
Trotz großer Entfernung zum geplanten Erscheinungstermin von The Elder Scrolls 6 teilt der ehemalige Design Director Bruce Nesmith einige Gedanken zur Entwicklung des Spiels und deutet an, dass das beliebte Fortschritts- und Levelsystem aus Skyrim beibehalten werden könnte. Obwohl seine Aussagen keine offizielle Bestätigung darstellen, fügt er Spekulationen hinzu und erhöht die Vorfreude auf den nächsten Teil der erfolgreichen Spieleserie. Fans sollten jedoch weiterhin vorsichtig mit Gerüchten umgehen, da die offizielle Kommunikation erst sechs Monate vor der Veröffentlichung beginnen soll.