Die ersten Bewertungen des PlayStation Portals sind kürzlich erschienen und es fehlt eine häufig gewünschte Funktion. Gestern war der Veröffentlichungstag des neuen Geräts für das Remote-Play, mit dem Sie PS5- und PS4-Spiele zu Hause oder unterwegs spielen können. Das anfängliche Feedback zum Gerät erwähnte mehrere willkommene Funktionen wie das Spiegeln, um die PS5 auf Ihrem Fernseher und gleichzeitig auf dem PlayStation Portal darzustellen.
Ein Interview mit Hideaki Nishino
Der japanische Riese gab ein Interview an AV Watch und es war Hideaki Nishino, Vice President of Platform Experiences, der sich dazu äußerte.
Es war nie die Rede davon, die Funktion nicht auf dem PlayStation Portal zu implementieren. Laut seinen eigenen Worten unterscheiden sich Remote Play und Cloud-Streaming nur in Bezug auf den Serverstandort. Daher gibt es keine technischen Hindernisse für die Implementierung von Cloud-Streaming auf dem PlayStation Portal. Wir möchten jedoch vorsichtig vorgehen und prüfen, ob es eine gute Idee ist und ob wir wirklich problemloses Gameplay bieten können.
Vorsicht ist geboten
Vorsicht ist also angebracht, und auch wenn wir die Perspektive des Unternehmens verstehen können, hindert dies einige Spieler nicht daran, ihre Enttäuschung auszudrücken. Auf jeden Fall sollten Sie, wenn Sie es ausprobieren möchten, sicherstellen, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen. Obwohl die Verwendung Ihres heimischen WLAN-Netzwerks eine ausgezeichnete Option für die Verwendung von PlayStation Portal ist, da Sie die Qualität Ihres eigenen WLANs kontrollieren können, ist dies nicht zwingend erforderlich.
Empfehlungen für eine optimale Nutzung des PlayStation Portals
Um das Beste aus dem PlayStation Portal herauszuholen und mögliche Enttäuschungen zu vermeiden, finden Sie hier einige Empfehlungen:
- Versuchen Sie es zunächst mit Remote Play: Da sich diese Funktion in Bezug auf den Serverstandort kaum von Cloud-Streaming unterscheidet, sollten Sie sie zunächst testen und feststellen, ob sie Ihren Anforderungen entspricht.
- Sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung: Ihre Internetverbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung eines unterbrechungsfreien Spielerlebnisses. Achten Sie darauf, dass Ihr Router nicht überlastet ist und Sie über ausreichend Bandbreite verfügen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen: Das PlayStation Portal bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um die bestmögliche Leistung für Ihr spezielles Setup zu erzielen. Spielen Sie mit Auflösung, Bildrate und anderen Optionen, um die perfekte Balance zwischen Qualität und Leistung zu finden.
- Seien Sie geduldig: Es kann sein, dass Sony nach sorgfältiger Prüfung die Cloud-Streaming-Funktion in Zukunft integriert. Behalten Sie die Software-Updates im Auge und informieren Sie sich regelmäßig über neue Funktionen.
Fazit
Es ist verständlich, dass einige Spieler enttäuscht sind, da das PlayStation Portal nicht alle gewünschten Funktionen bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sony vorsichtig vorgehen möchte, um sicherzustellen, dass neue Funktionen gut implementiert werden und den Spielern ein erstklassiges Erlebnis bieten.
In der Zwischenzeit können wir nur hoffen, dass das Unternehmen weiter an Verbesserungen arbeitet und in Zukunft vielleicht sogar diese hoch angesehene Cloud-Streaming-Funktion einführt. Bis dahin müssen wir uns mit den vorhandenen Funktionen zufriedengeben und das Beste aus dem machen, was das PlayStation Portal zu bieten hat