Das kürzlich veröffentlichte Update von WhatsApp bietet den Benutzern mehr Flexibilität bei der Anmeldung. Ab sofort ist nicht nur eine Telefonnummer für die Registrierung notwendig, sondern es gibt auch die Option, eine E-Mail-Adresse mit dem bestehenden Account zu verbinden. Diese neue Funktion soll es ermöglichen, auf das Konto zuzugreifen, wenn man temporär Probleme hat, den sechsstelligen Code per SMS zu erhalten oder keine Zugriffnull zur registrierten Handynummer besitzt.
Einführung des Email-Adressabschnitts in den Kontoeinstellungen
Laut Fanblog-Berichten erscheint mit dem aktuellen Update ein neuer Abschnitt namens „E-Mail Adresse“ innerhalb der Kontoeinstellungen. In diesem Bereich kann der Benutzer eine gültige E-Mail-Adresse hinzufügen und diese mit seinem WhatsApp-Konto verknüpfen. Es ist wichtig zu beachten, dass trotz der zusätzlichen Möglichkeit der E-Mail-Anbindung weiterhin eine Mobilfunknummer benötigt wird, um einen neuen Account zu erstellen.
Vorteile der E-Mail-Integration bei WhatsApp
- Alternative Login-Methode: Die Hinzufügung einer E-Mail-Adresse zum WhatsApp-Konto bietet eine nützliche Alternative im Falle von Problemen beim Empfang des 6-stelligen Codes per SMS oder wenn kein Zugriff auf die registrierte Telefonnummer besteht.
- Zusätzliche Sicherheit: Die Verknüpfung einer E-Mail-Adresse mit dem WhatsApp-Account kann die Kontosicherheit erhöhen, indem eine zusätzliche Verifizierungsebene eingeführt wird.
- Einfacherer Zugang zu Multidevice-Funktionen: Durch das Hinzufügen einer E-Mail-Adresse wird es einfacher, sich auf mehreren Geräten bei WhatsApp an- und abzumelden, wodurch ein nahtloses Nutzererlebnis geschaffen wird.
Weitere bequeme Anmeldeoptionen bei WhatsApp
Bereits vorhanden sind andere praktische Anmeldemöglichkeiten für WhatsApp. Mit der QR-Code-Funktion können Benutzer schnell und einfach auf ihre Accounts zugreifen, indem sie einfach den angezeigten Code scannen. Zudem ermöglicht die Integration von biometrischen Sicherheitsmerkmalen wie Fingerabdruckscan oder Gesichtserkennung einen noch sichereren Zugang zum Account.
WhatsApp-Empfehlungen zur Aktivierung der neuen Funktion
Für alle, die das neueste Update nutzen möchten, empfiehlt WhatsApp dringend, diese Option zu aktivieren, indem eine E-Mail-Adresse in den Kontoeinstellungen hinzugefügt wird. In wenigen Schritten ist dies erledigt:
- In den WhatsApp-Einstellungen den Abschnitt „E-Mail Adresse“ suchen und auswählen.
- Eine gültige E-Mail-Adresse hinzufügen, die mit dem bestehenden Account verlinkt werden soll.
- Die Änderungen speichern und die Verifizierungs-E-Mail bestätigen, die an die angegebene Adresse gesendet wird.
WhatsApp-Nachrichten lesen ohne die Anwendung zu öffnen
Mit dem neuen Update ist es auch möglich, WhatsApp-Nachrichten ohne direktes Öffnen der App einzusehen. Dadurch bleibt die Privatsphäre gewahrt, da die Benachrichtigung über eine ungelesene Nachricht nicht instantan verschwindet. Diese Funktion kann ebenfalls in den Einstellungen aktiviert werden.
Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen im WhatsApp-Update
Das aktuelle WhatsApp-Update bringt einige bedeutende Verbesserungen und zusätzliche Funktionen für die Nutzer:
- E-Mail-Adressintegration: Die Möglichkeit, eine E-Mail-Adresse mit dem bestehenden Account zu verknüpfen, bietet mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Anmeldung.
- Verbesserter Multidevice-Zugang : Die Einführung von E-Mail-Anmeldungen ermöglicht ein nahtloseres Erlebnis beim Wechsel zwischen verschiedenen Geräten.
- Privatsphäre-schonendes Lesen von Nachrichten: Die neue Funktion ermöglicht das Einsehen von WhatsApp-Nachrichten ohne das Verschwinden der Benachrichtigung über ungelesene Nachrichten.
Insgesamt bieten diese Neuerungen den Benutzern von WhatsApp mehr Komfort, Sicherheit und Kontrolle über ihre Accounts. Es lohnt sich daher, das Update herunterzuladen und die neuen Funktionen zu erkunden.