Netflix lässt diese Serie aus seinem Katalog verschwinden, niemand versteht es

Marcel Schulz

vermisste Netflix-Serie

Netflix hat kürzlich die Entscheidung getroffen, eine seiner populärsten Serien zu beenden: Shadow and Bone. Diese Serie erzählte die Geschichte eines jungen Waisenmädchens namens Alina, das in der Armee diente, um die Grisha zu schützen. Die Grisha waren mächtige Magier, die fähig waren, sich einem tödlichen dichten Nebel entgegenzustellen, welcher das Land bedeckte. Zu Enttäuschung vieler Zuschauer*innen wird es keine dritte Staffel von Shadow and Bone geben.

Eine geteilte Meinung unter Fans der Show

Die Nachricht über das abrupte Ende der Serie hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Viele sind traurig über den Verlust ihrer Lieblingsshow und konnten es kaum erwarten, wie die Handlung weitergehen würde. Andererseits gibt es Zuschauer*innen, die das Ende der Serie für gerechtfertigt halten, da sie glauben, dass die Serie ihren Erwartungen nicht gerecht wurde.

  • Tränen und Trauer bei den treuen Zuschauer*innen
  • Auch Kritik an mangelnder Tiefe im Drehbuch wegen Absetzung

Trotzdem bleibt ein bitterer Nachgeschmack, wenn eine geliebte Serie ein solches Schicksal teilt – vor allem, wenn sie ein großartiges Potenzial hat.

Die unberechenbare Politik von Netflix

Netflix ist dafür bekannt, Shows ohne Vorwarnung abzusetzen, aber manchmal gibt es auch kleinere Wunder wie die zweite Chance für Serien wie „Warrior Nun“, das bald zurückkehren wird. Es kommt sogar vor, dass Netflix eine Show vor der Versenkung rettet und ihr ein letztes Kapitel gewährt, damit die Geschichte einen würdigen Abschluss erhält. Man kann nur hoffen, dass Shadow and Bone eines Tages wieder auftaucht und seine Geschichte fortsetzen kann.

Ist eine Rettung noch möglich?

In Anbetracht der bisherigen Umstände sieht es jedoch nicht gut aus für Shadow and Bone, zumindest in Bezug auf ihre Zukunft bei Netflix. Fans haben jedoch immer noch Hoffnung, und wer weiß – vielleicht überrascht uns der Streaming-Riese ja noch mit einer plot-twist Ankündigung einer weiteren Staffel.

Abschied nehmen: Wie sollte die Geschichte enden?

Viele Fans der Serie fragen sich nun, wie die Geschichte um Alina und die Grisha hätte enden sollen. In den sozialen Medien werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert:

  • Alina entfesselt ungeahnte Kräfte und besiegt den Nebel für immer
  • Ein Bündnis zwischen Grishas unterschiedlicher Fraktionen als neue Hoffnung für das Land

Für Fans und Zuschauer*innen bleibt dieses abrupte Ende von Shadow and Bone eine offene Wunde. Wir können nur hoffen, dass wir eines Tages Antworten auf unsere brennenden Fragen bekommen.

Shadow and Bone – Eine Zukunft außerhalb von Netflix?

Auch wenn es derzeit unwahrscheinlich aussieht, sollte man die Hoffnung nicht aufgeben. Vielleicht wird Shadow and Bone eines Tages von einem anderen Produzenten oder Streaming-Dienst wiederbelebt.

  • Von Fans gestartete Petitionen könnten möglicherweise dazu führen, dass andere Anbieter Interesse an der Fortsetzung der Geschichte zeigen
  • Eine Comic- oder Buchreihe als Alternative zur Verfilmung wäre denkbar

So traurig das Ende von Shadow and Bone auch sein mag, wir dürfen nicht vergessen, dass es in der Welt des Entertainment immer Chancen und Möglichkeiten gibt. Möge die Kraft der Grisha uns begleiten und vielleicht eines Tages Alinas Geschichte zu einem zufriedenstellenden Ende führen.

Über den Autor
Als Technologie- und Videospiel-Enthusiast erkundet Marcel Schulz die digitale Welt mit kritischem Blick. Als Experte für Streaming und Leaks spürt er die neuesten Trends auf und analysiert sie, um einzigartige Einblicke zu bieten. Sein dynamischer Schreibstil bereichert die technologische Medienlandschaft.
Startseite » Blog » Netflix lässt diese Serie aus seinem Katalog verschwinden, niemand versteht es