Datenschutz bei WhatsApp: Eine neue Funktion stärkt die Privatsphäre der Nutzer noch weiter

Andrea Müller

Datenschutz bei WhatsApp - Eine neue Funktion stärkt die Privatsphäre der Nutzer noch weiter

Neue Funktion schützt die Privatsphäre der Nutzer weiter

WhatsApp hat kürzlich seine Datenschutzfunktionen noch weiter verbessert, indem es Protect IP Address während Anrufen einführte. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die das Verbergen Ihrer IP-Adresse ermöglicht, indem die Kommunikation über die Server des Unternehmens geleitet wird. Diese Verbesserung folgt auf zahlreiche andere Datenschutzoptionen, die in den vergangenen Monaten implementiert wurden, wie beispielsweise stärkerer Schutz des Privatsphärenmodus und der Möglichkeit, Screenshots für bestimmte Nachrichten zu blockieren.

Schutz vor unbefugter Einsichtnahme in persönliche Daten

Bisher war es so, dass einige Ihrer Daten während eines Anrufs, wie zum Beispiel Ihr Datenanbieter oder Ihr geografischer Standort, für den anderen Gesprächsteilnehmer sichtbar waren, wenn dieser über die erforderlichen technischen Fähigkeiten verfügte. Durch die Einführung der neuen Funktion können Sie Ihre IP-Adresse nun auch während Anrufen verbergen. Dies stellt sicher, dass andere Teilnehmer weder Ihre IP-Adresse sehen noch Ihren allgemeinen geografischen Standort ableiten können.

So funktioniert das Verbergen der IP-Adresse

Um Ihre IP-Adresse zu verbergen, werden alle Ihre Anrufe über die Server des Unternehmens geleitet. Das bedeutet, dass Ihre Anrufe nicht direkt verbunden sind, wodurch verhindert wird, dass Ihre IP-Adresse dem Gesprächspartner preisgegeben wird. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie lediglich den Schalter „Protect IP Address während Anrufen“ betätigen, der von grau auf grün wechselt.

Mögliche Beeinträchtigung der Gesprächsqualität

Allerdings sollten Sie beachten, dass die Qualität Ihrer Anrufe möglicherweise beeinträchtigt werden kann, wenn sie über die WhatsApp-Server geleitet werden. Wenn Sie dennoch auf diesen zusätzlichen Datenschutz verzichten möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Protect IP Address-Funktion deaktivieren.

Datenschutz bei WhatsApp - Eine neue Funktion stärkt die Privatsphäre der Nutzer noch weiter
Datenschutz bei WhatsApp – Eine neue Funktion stärkt die Privatsphäre der Nutzer noch weiter

Fokus auf Sicherheit und Komfort für Benutzer

Durch die Implementierung dieser neuen Funktionen zeigt WhatsApp sein Bestreben, Nutzern ein sichereres Kommunikationserlebnis zu bieten. Denn abgesehen von den Änderungen in Bezug auf Datenschutz bei Anrufen wartet die App auch mit Unterstützung für Zugangsschlüssel auf: Eine Technologie, die Ihnen erlaubt, sich auf Webseiten ohne Passwort anzumelden, sondern stattdessen biometrische Daten verwendet.

  • Stärkerer Schutz des Privatsphärenmodus
  • Blockieren von Screenshots für bestimmte Nachrichten
  • Verwendung von Biomeriedaten statt Passwörtern

Gruppenanrufe weiterhin standardmäßig geschützt

Zuletzt ist es noch wichtig zu erwähnen, dass Gruppenanrufe auch weiterhin standardmäßig über die Server der Plattform geleitet werden. Die neue Protect IP Address-Funktion gilt also ausschließlich für individuelle Anrufe.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WhatsApp mit der Einführung von Protect IP Address während Anrufen seine Datenschutzmaßnahmen noch weiter ausbaut und somit seinen Nutzern ein sicheres Kommunikationserlebnis ermöglicht. Und obwohl es bei Aktivierung dieser Funktion eventuell zu einer geringeren Gesprächsqualität kommen kann, wiegt der zusätzliche Schutz vor unbefugtem Zugriff auf persönliche Daten diesen Nachteil in den Augen vieler Benutzer sicherlich auf.

Über den Autor
Andrea Müller ist eine erfahrene Schriftstellerin, spezialisiert auf Lifestyle-Tipps und Wellness-Ratschläge. Mit einem Hintergrund im Journalismus und einer Zertifizierung im Lebenscoaching widmet sich Andrea der Inspiration ihrer Leser zu einem ausgewogenen und erfüllten Leben. Sie ist ständig auf der Suche nach neuen Trends, um die Lebensqualität zu verbessern, und teilt ihre Entdeckungen gerne durch ihre fesselnden Texte.
Startseite » Blog » Datenschutz bei WhatsApp: Eine neue Funktion stärkt die Privatsphäre der Nutzer noch weiter