Die lang erwartete Veröffentlichung von Call of Duty Modern Warfare 3 ist endlich da. Die vollständige Version des Spiels wurde am 10. November veröffentlicht, und wir haben fünf Dinge zusammengestellt, die alle Spieler wissen sollten.
Nachfolger der beliebten Vorgängerversion
Zum ersten Mal in der Geschichte der Franchise ist die Kampagne von Call of Duty dieses Jahres eine direkte Fortsetzung des vorherigen Abenteuers. In der Hauptgeschichte begegnen wir der Task Force 141 unter der Leitung von Captain Price. Ihr Gegner: der gefährliche Makarov.
Nostalgischer Multiplayer-Modus
Modern Warfare 3 setzt bei seinem Mehrspieler-Modus auf Nostalgie im Kern des Spielerlebnisses. Von Anfang an können die Spieler auf insgesamt 16 Karten aus dem Spiel Modern Warfare 2 von 2009 zurückgreifen. Im bekannten „6v6“-Format können sich die Fans wieder in hitzigen Gefechten messen.
- Afghan
- Derail
- Estate
- Favela
- Karachi
- Highrise
- Invasion
- Quarry
- Rust
- Rundown
- Scrapyard
- Skidrow
- Sub Base
- Terminal
- Underpass
- Wasteland
Für alle, die auf größere Schlachten stehen, gibt es außerdem drei neue Ground War-Karten, auf denen 32 gegen 32 Spieler gegeneinander antreten können.
Klassische Spielmechaniken kehren zurück
Eines der am meisten erwarteten Features von Modern Warfare 3 ist die Rückkehr der klassischen Mini-Map. Bei jedem Schuss ohne Schalldämpfer erscheint sofort ein „roter Punkt“ auf der Karte in der oberen linken Ecke des Bildschirms – ganz wie bei den Vorgängern.
Aus Modern Warfare 2 vertrauter Inhalt
Fans von Call of Duty Modern Warfare 2 werden sich freuen: fast alles aus dem vorherigen Titel freigeschaltete Inhalte sind auch in Modern Warfare 3 enthalten. Laut Activisions offizieller Website gehören dazu etwa Waffen und ästhetische Elemente wie Pakete oder Charaktere. Allerdings gibt es auch einige Ausnahmen: bestimmte Inhalte sind aufgrund von Änderungen in den Funktionen nicht im Nachfolger verfügbar.
Umfangreicher kooperativer Zombie-Modus
Zu guter Letzt ist der begehrte Zombie-Modus wieder zurück im Spiel. Diese Neuauflage umfasst gleich 24 Spieler, die gemeinsam gegen Horden von Monstern kämpfen müssen. Der Modus bietet eine noch stärker auf Kooperation ausgerichtete PvE-Erfahrung als zuvor. Dazu tragen auch die drei neuen Schwierigkeitsgrade bei. Aufgrund der aktuellen Beliebtheit des kooperativen Spielens ein cleverer Schachzug von Activision.
Fazit: Mit Call of Duty Modern Warfare 3 bekommen Fans sowohl Neuerungen als auch alte Lieblingselemente serviert. Die Kombination aus nostalgischem Multiplayer, Rückkehr der Mini-Map und Koop-Zombie-Mode dürfte für stundenlangen Spielspaß sorgen. Nur wenige Tage nach dem Release sind schon zahlreiche positive Reaktionen aus der Gaming-Community zu verzeichnen. Dies könnte auf einen weiteren Erfolg in der Call of Duty-Reihe hindeuten.